Hohe Bartiris 'Eleanor Roosevelt'

Iris x germanica 'Eleanor Roosevelt'

Nur Online
9,64 €
  • Schnittblume
Variante
Topfgröße 1 Liter
Verfügbarkeit
Geringe Stückzahl
Versand
Versand durch Firma Stauden-Röttger Handels GmbH & CO. KG
Lieferbar, 7 Werktage Lieferzeit
Stückzahl
inkl. 7% MwSt.
,
zzgl. Versandkosten
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
50 - 60 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Hohe Bartiris 'Eleanor Roosevelt' (Iris x germanica) ist eine aufrechte, rhizombildende Staude, die von Mai bis Juni violette, lippenförmige Blüten bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 60 cm und wird ca. 30 cm breit. Die Hohe Bartiris 'Eleanor Roosevelt' ist gut frostverträglich.

Verwendungen

Schnitt, Bauerngarten, Teichrand, Balkon/Terrasse, Gruppenbepflanzung, Park

Verbreitung

Südeuropa.

Wuchs

Aufrecht, rhizombildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Hohe Bartiris 'Eleanor Roosevelt' sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Iris x germanica 'Eleanor Roosevelt' bildet lippenförmige, violette Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Hohe Bartiris 'Eleanor Roosevelt' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzpartner

Die Hohe Bartiris 'Eleanor Roosevelt' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Echter Lavendel, Kleinblütige Bergminze.

Inhaltsstoffe

Ätherische Öle.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Iris barbata-elatior 'Eleanor Roosevelt'.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren